Zertifizierungen
Zertifiziert für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation
Exzellentes Handwerk mit belegbarer Qualität
Bei Almega Metalltechnik AG setzen wir auf höchste Qualitätsstandards, nachhaltige Produktion und eine kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse. Unsere Zertifizierungen sind das Ergebnis harter Arbeit, Innovation und eines klaren Bekenntnisses zu Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitenden und der Umwelt.
Warum setzen wir auf Zertifizierungen?
Wir stehen für Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit – und lassen dies offiziell bestätigen. Zertifizierungen sind für uns nicht nur formale Nachweise, sondern Ausdruck unserer Verpflichtung zu höchsten Standards. Jeder unserer Prozesse ist darauf ausgerichtet, Spitzenleistungen zu erbringen und den Anforderungen unserer Kunden sowie unserer Umwelt gerecht zu werden. Durch strenge Qualitätskontrollen und kontinuierliche Verbesserungen stellen wir sicher, dass unsere Produkte stets den höchsten Anforderungen entsprechen. Deshalb arbeiten wir nach zertifizierten Standards, um Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren. Unsere Prozesse beginnen mit klaren Unternehmenswerten und enden mit einer finalen Qualitätsprüfung, die sowohl Kundenanforderungen als auch Umweltaspekte berücksichtigt.

ISO 9001:2015 – Höchste Qualität
Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung. Seit 2004 sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert und stellen sicher, dass:
- unsere Infrastruktur auf dem neuesten Stand bleibt
- unsere Prozesse kontinuierlich optimiert werden
- wir hoch qualifizierte Fachkräfte nicht nur anziehen, sondern auch aktiv fördern
- eine gelebte Feedback-Kultur unser Wachstum antreibt
- unsere Qualitätsziele nicht nur definiert, sondern auch erreicht werden
Diese Standards garantieren, dass sowohl unsere Kunden als auch unser Team langfristig von der Zusammenarbeit mit Almega Metalltechnik AG profitieren.
ISO 14001:2015 – Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip
Umweltschutz ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung. Seit unserer Gründung setzen wir auf ressourcenschonende Prozesse, Emissionsreduktion und nachhaltige Materialwahl. Wir sind offiziell nach ISO 14001:2015 zertifiziert, was belegt, dass wir:
- den Verbrauch fossiler Brennstoffe stetig minimieren
- Gefahrstoffe vermeiden oder durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzen
- ein effizientes Abfallmanagement und Recycling-System betreiben
EN 15085-2 CL2 – Höchste Schweissqualität für Schienenfahrzeuge
Als zertifiziertes Unternehmen nach EN 15085-2, Klasse CL2, erfüllen wir die höchsten Anforderungen an Schweissarbeiten für den Schienenfahrzeugbau. Unsere Qualifikation erlaubt es uns, sicherheitsrelevante Bauteile mit mittlerer bis hoher Anforderung zu fertigen – zuverlässig, präzise und normgerecht.
Die EN 15085 ist der international anerkannte Standard für das Schweissen von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Mit der CL2-Zertifizierung bestätigen wir unsere Kompetenz und Qualität in der Herstellung und Instandhaltung von:
- Strukturellen Bauteilen für Schienenfahrzeuge
- Hochbelastbaren Metallkonstruktionen
- Komponenten mit sicherheitskritischen Anforderungen
Durch die regelmässige Überprüfung unserer Prozesse gewährleisten wir eine konstante Qualität und höchste Sicherheit für den Bahnbereich.
EN ISO 3834-2:2021 – Umfassende Qualitätssicherung in der Schweisstechnik
Als zertifiziertes Unternehmen nach EN ISO 3834-2:2021 erfüllen wir die höchsten Anforderungen an die Qualitätssicherung von Schweißprozessen. Diese Zertifizierung bestätigt, dass unsere Schweißverfahren, Materialien und Fachkräfte höchsten internationalen Standards entsprechen – für langlebige, sichere und präzise geschweisste Konstruktionen.
Die EN ISO 3834-2 ist die umfassendste Stufe dieser Normenreihe und stellt sicher, dass alle wesentlichen Aspekte des Schweissens von der Planung bis zur Endkontrolle streng kontrolliert und dokumentiert werden.
Mit der EN ISO 3834-2:2021-Zertifizierung garantieren wir höchste Qualität in:
- Hochbelastbaren Schweißkonstruktionen
- Strukturbauteilen mit sicherheitskritischen Anforderungen
- Präzisen und normgerechten Schweißverfahren
Regelmässige Audits und kontinuierliche Optimierungen unserer Prozesse gewährleisten, dass wir stets höchste Qualitätsstandards für unsere Kunden einhalten.
EN 1090-2 & EN 1090-3 EXC2 – Zertifizierte Qualität für Stahl- und Aluminiumtragwerke
Zusätzlich zu unseren hohen Schweißstandards sind wir nach EN 1090-2 und EN 1090-3 in der Ausführungsklasse EXC2 zertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen unsere Kompetenz in der Fertigung von tragenden Stahl- und Aluminiumkonstruktionen, die den Anforderungen der europäischen Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) entsprechen.
Die EN 1090-2 regelt die technischen Anforderungen an Stahltragwerke, während die EN 1090-3 für Aluminiumtragwerke gilt. Beide Normen stellen sicher, dass unsere Fertigung den höchsten Standards für statisch und dynamisch belastete Bauteile entspricht.
Mit der EN 1090-2 & 1090-3 EXC2-Zertifizierung garantieren wir höchste Qualität bei:
- Tragenden Stahl- und Aluminiumbauteilen für Bauwerke und Konstruktionen
- Hochbelastbaren Metallkonstruktionen für den allgemeinen Bau und die Industrie
- Herstellung und Verarbeitung nach strengen europäischen Normen
- Werkseigener Produktionskontrolle (WPK) für gleichbleibend hohe Qualität
Durch regelmäßige Audits und eine kontinuierliche Prozessoptimierung gewährleisten wir höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards für unsere Kunden.